|
Eine ordentliche Reiseapotheke gehört in jedes Reisegepäck. Was Du
unbedingt dabei haben solltest hängt davon ab, zu welcher Zeit Du
deine Reise antrittst und teilweise auch davon, welches Reiseziel
Du besuchst.
Allgemeine Tipps zur
Reiseapotheke
Wähle für deine
Reiseapotheke immer Medikamente aus, mit denen Du bisher bereits
positive Erfahrungen sammeln konntest und die Dir bisher immer gut
geholfen haben. Zudem solltest Du ruhig einige Tage vor
Reiseantritt damit beginnen, den notwendigen Inhalt
zusammenzutragen, denn obwohl die meisten Medikamente auch im
Ausland erhältlich sind und das oft sogar günstiger als bei uns in
Deutschland, entsprechen sie nicht den hiesigen
Qualitätsanforderungen. Günstiger als in einer Apotheke vor Ort
findest du Medikamente meinst in einer Versandapotheke wie der
Shop Apotheke.
Ebenfalls solltest Du natürlich an alle Arzneimittel denken, die
Du regelmäßig einnehmen musst.
Die Reiseapotheke -
das sollte immer drin sein
In erster Linie ist es
unabhängig davon, welches Reiseziel Du für deinen Urlaub gewählt
hast, denn einige Medikamente sollten auf Reisen immer dabei sein:
1. Ein Mittel zur Wunddesinfektion.
2. Verbandmaterial zur Versorgung von Wunden (Pflaster,
Mullbinden, sterile Wundkompressen, Klebeband, Schere, Pinzette
und Dreieckstuch).
3. Ein Fieberthermometer (nicht aus Glas), insbesondere in Ländern
mit Malaria-Gefahr.
4. Ein Schmerz- und Fiebermittel zur Behandlung von Kopfschmerzen,
Zahnschmerzen, Fieber und Gliederschmerzen. Am besten sind
Paracetamol Kautabletten geeignet, weil Du die auch ohne Wasser im
Notfall einnehmen kannst.
5. Deine individuellen Medikamente, die Du regelmäßig einnehmen
musst.
6. Ein Arzneimittel gegen Durchfall und Übelkeit.
Natürlich solltest Du deine Reiseapotheke so erweitern, dass du
möglichst alle wichtigen Medikamente griffbereit hast, die für
dich wichtig sind. Du leidest oft an Verstopfung oder bist sehr
anfällig für Schnupfen? Dann vergiss nicht, auch ein Medikament
gegen diese Beschwerden einzupacken.
Reiseapotheke für die
Türkei - das solltest Du beachten
Insbesondere für deinen
Türkei Urlaub solltest Du noch ein paar wenige zusätzliche
Medikamente in deine Reiseapotheke einpacken. Ein geeigneter
Sonnenschutz ist natürlich überaus wichtig, um dich vor der
starken UV-Strahlung ausreichend zu schützen. Zudem solltest du
für den Notfall eventuell Malariatabletten einpacken, denn einige
Teile der Türkei sind Malaria gefährdete Gebiete. Auch ein
Insektenschutzmittel ist äußerst wichtig, denn durch Mückenstiche
können Krankheiten wie Malaria oder Gelbfieber übertragen werden.
Siehe auch weitere
Tipps für einen Urlaub in der Türkei.
Reise in die Türkei -
das solltest Du außerdem beachten
Für die Einreise in die
Türkei gibt es
keine speziellen Impfvorschriften. Dennoch solltest du
vor dem Reisebeginn sicherheitshalber überprüfen, ob aktuell bei
dir noch ein Impfschutz gegen Tetanus, Diphterie und Hepatitis A
besteht. Achte bei deinem Aufenthalt in der Türkei darauf, kein
Leitungswasser direkt aus dem Wasserhahn zu trinken.
Dies kann im schlimmsten Fall zu Durchfall führen, das das Wasser
enthält viele Bakterien. Selbst zum Zähneputzen solltest Du eine
Wasserflasche kaufen. Auch bei streunenden Hunden solltest Du
vorsichtig sein, denn in der Türkei besteht eine erhöhte
Tollwut-Gefahr.
Hinweis:
Wir übernehmen für diese Seite, wie für unseren gesamten Online
Reiseführer, keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit,
Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
|
|
Sie
haben Insider Tipps, aktuellere Informationen oder schöne Bilder für
andere Türkei Urlauber zum Thema Attraktionen, Sehenswürdigkeiten
in der Türkei? Gerne werde ich Ihre
Eindrücke und Bilder in diesem Reiseführer veröffentlichen. Am
hilfreichsten sind Kritik, Empfehlungen oder Tipps zu diesem Thema,
die auf Ihren persönlichen Erfahrungen beruhen.
Veröffentlicht in diesem Online Reiseführer, können auch Ihre
Informationen eine wertvolle Hilfe für andere Türkei Urlauber sein!
Bitte alles per Mail an: webmail@tuerkei-urlaub-info.de
|